Unsere Leistungen pHKP

  • Vertrauensvolle Zusammenarbeit mit einer festen Bezugspflegefachkraft
  • Gemeinsame Klärung Ihres individuellen Hilfebedarfs
  • Emotionale und soziale Unterstützung bei Belastungen und Lebensproblemen
  • Entwicklung von Lösungswegen in Krisensituationen
  • Hilfe bei der Strukturierung und Bewältigung alltäglicher Aufgaben – z. B. im Haushalt oder im Umgang mit Behörden
  • Unterstützung beim Wiederaufbau eines tragfähigen Tagesablaufs
  • Förderung sozialer Kontakte und sinnvoller Freizeitgestaltung
  • Orientierung und Stabilisierung nach Klinikaufenthalten
  • Vermeidung erneuter Klinikeinweisungen
  • Vernetztes Arbeiten mit allen relevanten Institutionen im Sozial- und Gesundheitssystem (z. B. Fachärzte, Kliniken, PIAs, Behörden, soziale Träger, Teilhabe- und Unterstützungsangebote)
  • Einbeziehung von Angehörigen – wenn gewünscht
  • 24-Stunden-Rufbereitschaft bei Krisen und in Notfällen
  • Auch als Privatleistung möglich. Private Krankenkassen orientieren sich dabei in der Regel an den gesetzlichen Vorgaben